Band 38
Intrawelt 2
Christian Montillon
Vorstoß in die Intrawelt
Hauptpersonen
Atlan, Kythara, Paffloir, Papa Schwart, Jolo
Handlungszeitraum
1225 NGZ
Handlungsort
Intrawelt
Handlung
Atlan und Kythara werden von einem krakenähnlichen Wesen namens Teph auf ihre Eignung, Zutritt zur Intrawelt zu erhalten, geprüft. Es kann aber nur einer den Zugang erhalten, und so ist es zunächst Kythara, der zu Atlans Verwunderung der Zugang gewährt wird. Atlan protestiert und verweist auf seine Reise hinter die Materiequellen und seinen Status als Ritter der Tiefe. So wird nach einer zweiten Prüfung Atlan der Zugang gewährt, während Kythara auf ihn warten will. Atlan muss sich komplett ausziehen und als Nackter die Reise durch den Transferschlauch antreten. So kommt er auf die Intrawelt, wo er sich in einem waldähnlichen Gebiet wiederfindet, wo er schon erwartet wird.
Der Anführer der dort lebenden Intelligenzen, wo der Schlauch endet, Papa Schwart, schickt immer wieder Patrouillen aus, die die Umgebung des Transferschlauches erkunden und so Atlan entdecken, als er durch den Schlauch ankommt.
Sie greifen Atlan an, um ihn nach einem kurzen Kampf, den er deswegen verliert, weil er sehr geschwächt durch den Transfer ist, gefangen zu nehmen. Atlan wird gefesselt zu einem Baum gebracht, wo unzählige kleine Vögel leben. Atlan ist zuerst ein wenig verwirrt, weil er nicht weiß, was jetzt passieren wird, stellt aber fest, als sich ein Vogel auf ihn setzt und seinen Schnabel in ihn bohrt, um ein wenig Blut zu trinken, dass es sich um einen biologischen Translator handelt, da er auf einmal die Sprache der beiden Fremden, aus dem Volk der Pholdek, versteht. Er gibt dem Dhedeen, wie der Vogel genannt wird, sein Blut und im Gegenzug der Vogel ihm die Worte.
Als die drei eine Pause machen, erscheint ein kleines Echsenwesen, das sich Jolo nennt. Es bettelt um Nahrung, macht ein paar Späße und lenkt so die beiden Schläger ab. Unbemerkt stiehlt er ein Messer, befreit Atlan von seinen Fesseln und gemeinsam überwältigen sie die Männer nach kurzem Kampf.
Danach will er Atlan in Sicherheit bringen und ihn in die Siedlung der Freitümmler, eines Zusammenschlusses vieler Intelligenzwesen die im Streit mit den Pholdek leben, führen. Nach geraumer Zeit erwachen die beiden Schläger wieder und nehmen die Verfolgung Atlans und Jolos auf. Kurz darauf finden sie die beiden und beschließen, Atlan mit einem Giftpfeil, abgeschossen aus einem Blasrohr, zu töten. Jolo wollen sie gefangen nehmen, da die Echse durch ihre Späße und Akrobatik mehr Gewinn einbringt beim Verkauf als der widerspenstige Atlan.
Die beiden fliehen weiter, verfolgt von den beiden Schlägern, die es nicht fassen können, dass Atlan noch lebt, da das Gift normalerweise jedes Lebewesen tötet, doch der Arkonide ist ja durch seinen Zellaktivator geschützt. Es kommt wieder zu einen Nahkampf, und Atlan verletzt einen der Angreifer mit dem Pfeil, den er noch immer in der Hand hält, der an dem Gift stirbt. Der andere gibt aber nicht auf und stoppt erst dann die Verfolgung, als beide das Gebiet der Freitümmler erreichen.
Im Lager angekommen, lernt Atlan Jamoklias, den Anführer der Freitümmler, kennen. Jolo erzählt, was beide erlebten, und Atlan muss erkennen, dass er von ihm getäuscht wurde. Jolo erklärt es Atlan mit treuherzigem Augenaufschlag so, dass er als kleine Echse sonst keine Existenzberechtigung im Lager hätte und eben nicht anders handeln konnte. Atlan wird zum Sklaven, bekommt einen schweren hölzernen Kragen umgehängt, der ihn an der Flucht hindern soll, und muss nun für die Freitümmler arbeiten.
In der Zwischenzeit gelangt der überlebende Schlägertyp, Paffloir, in sein Lager zurück und erstattet seinem Chef, Papa Schwart, Bericht. Er verschweigt einiges, wie zum Beispiel Atlans Vorhandensein, und lügt, um so einen Angriff auf die Freitümmler zu provozieren, und so erklärt sich Papa Schwart bereit, die Freitümmler in einigen Tagen anzugreifen. Derweilen arbeitet Atlan als Sklave und erfährt von Jolo die Geschichte von der Entstehung der Intrawelt, ihrer Bewohner und des Transferschlauches. Alles wird als Mythos erzählt, von einem mächtigen Wesen, dem langweilig war, und anderen Mächtigen, die es mit seiner Schöpfung beeindrucken wollte.
Im Lager Papa Schwarts laufen die Vorbereitungen für den Angriff, und Paffloir wird zum Anführer bestimmt, der den Angriff leiten darf. Selbst Papa Schwart nimmt daran teil, will aber den Angriff nicht führen, was Paffloir kurz verwundert. So erkennt er aber eine Chance bei dem Angriff, Papa Schwart zu töten und selbst Anführer zu werden, was er schon lange vorhat.
Es wird umgeblendet zu Atlan, der von Jolo erfährt, dass es ein Transportsystem innerhalb der Intrawelt gibt und dass ein Wesen namens Peonu mehr darüber wissen soll. In diesem Moment erfolgt der Angriff von Papa Schwarts Horden. Atlan ist durch den hölzernen Kragen behindert und kann nur durch Glück den ersten Angriff auf ihn abwehren. Es sieht schlecht aus für die Freitümmler, sie wurden total überrascht, so dass Paffloir Zeit hat, Atlan zu suchen, um sich an ihm zu rächen, sowie danach Papa Schwart zu töten, um neuer Anführer zu werden. Zuerst entdeckt er Schwart, kann ihn aber nicht töten, da er im selben Moment angegriffen wird. Als er seinen Gegner besiegt, ist Schwart verschwunden, und so begibt er sich auf die Suche nach Atlan, findet aber zuerst Jolo, den er gleich angreift und töten will. Atlan, ebenfalls auf der Suche nach Jolo, rettet ihm das Leben, aber Paffloir gelingt die Flucht. Aus lauter Dankbarkeit befreit Jolo Atlan aus seinem Kragen.
Paffloir, verletzt durch den Kampf mit Atlan, sucht nun Schwart, der ihm aber selbst auflauert, da er von seinem Verrat erfahren hat, und tötet ihn nun mit einem vergifteten Pfeil. Gerade als Jolo Atlan befreit, kommt der Anführer der Freitümmler, Jamoklias, dazu, und Atlan unterbreitet ihm einen Plan, wie die Kämpfe schnell zu beenden wären. Sie wollen Papa Schwart gefangen nehmen und als Geisel verwenden, so dass die Angriffe eingestellt werden. So geschieht es auch, die Kämpfe werden eingestellt, und es herrscht wieder Frieden. Atlan erhält als Dank die Freiheit, und gemeinsam mit Jolo, der, so hat es sich herausgestellt, anscheinend über besondere Fähigkeiten verfügt, die Atlan Gefühlschamäleon nennt, bricht er auf, um den geheimnisvollen Peonu aufzusuchen. Vorher will Atlan aber Kythara Bescheid geben, muss aber feststellen dass der Rückweg versperrt ist.