Band 23

Die Lordrichter 11

Hans Kneifel

Mond der Visionen

Hauptpersonen

Atlan, Kythara, Gorgh-12, Emion

Handlungszeitraum

Mai 1225 NGZ

Handlungsort

Vassantor

Handlung

Auf dem Flug nach Vassantor lässt Atlan die Ereignisse Revue passieren, die ihn in seiner Jugendzeit schon einmal auf diesen Mond führten. Dort soll sich ein Hegnudger befinden, jenes Teil, das noch benötigt wird, um den Kardenmogher einsatzbereit zu machen. Damals war Atlan von Visionen eines verbannten varganischen Sehers namens Vrentizianex heimgesucht worden, die später auf Vassantor Realität wurden. Während Atlan und Kythara die längst vergangenen Ereignisse erörtern, finden im Kardenmogher rätselhafte automatische Umbauten statt. Nachdem das Gerät sich innerlich wie äußerlich vollkommen verändert hat, erreicht man Vassantor, wo Kythara den Kardenmogher in einem Reparaturhangar der uralten Varganenstation landet. Mit Hilfe des Zentralrechners beginnt Kythara, die Schäden am Kardenmogher zu beseitigen, während Atlan sich auf die Suche nach dem Hegnudger macht. Allein unterwegs auf Vassantor, wird Atlan plötzlich wieder von Visionen heimgesucht. Trotz erheblicher Irritation durch die ständigen Visionen aus der varganischen Vergangenheit, in denen immer wieder der Seher Vrentizianex auftaucht, gelingt es Atlan den Hegnudger zu finden und an sich zu bringen. Doch immer mehr schlagen die Trugbilder den Arkoniden in ihren Bann und als er glaubt Ischtar, die goldene Göttin, wiederzusehen, droht Atlan auf dem atmosphärelosen Mond das Visier seines Helmes zu öffnen und zu sterben.

Unterdessen entdeckt Kythara bei der telepathischen Suche nach Atlan die Gedankenmuster eines im Tiefschlaf befindlichen Varganen, den sie aus der Zeit vor über fünfzig Jahrtausenden kennt. Dieser Mann, Kalarthras, war einst ihr Geliebter und der Leiter des Projekts Kyrlan, an dem sie gemeinsam auf Vassantor arbeiteten und bei dem die Varganen mittels fünf Psi-Stationen die kosmische Energie anzapfen wollten. Sie bricht auf, um Atlan und Kalarthras zu suchen. Das Schicksal von letzterem bleibt allerdings vorerst ungelöst, jedoch erfährt die Varganin vom Zentralcomputer, dass dieser bei Atlan mentale Emissionen entdeckt hat, die identisch mit denen des verurteilten Sehers Vrentizianex sind. Der Rechner kam zu dem Schluss, dass Vrentizianex einst einen Seelentransfer in den Körper Atlans durchgeführt hat. Um dem Verurteilten seine gerechte Strafe zukommen zu lassen, aktivierte der Computer eine Visionsmaschine, die Atlan töten soll. In dem Moment als der Arkonide zu sterben droht, findet Kythara ihn und rettet ihm das Leben. Der Computer erklärt Vrentizianex für tot, da er seine mentalen Emissionen nicht mehr orten kann. Der mehr tot als lebendige Atlan wird von Kythara samt Hegnudger zurück zum Kardenmogher gebracht, wo sie und Gorgh-12 ihn wieder aufpäppeln. Sofort bricht man mit dem Kardenmogher in Richtung Murloth-Nebel auf, um den Missbrauch der Psi-Quellen durch die Lordrichter zu verhindern.