Band 12
Rainer Castor
Finale für Traversan
Hauptpersonen
Atlan, Tamarena, Irakhem, Leuhar da Merrit, Trokk
Handlungszeitraum
5772 v. Chr., August 1290 NGZ
Handlungsort
Traversan
Handlung
Kurz vor seiner Hinrichtung wird der ehemalige Sonnenkur Pyrius Bit von Leuhar da Merrit besucht. Dieser teilt ihm mit, dass er dafür sorgen werde, dass Traversan untergehe. Während Leuhar mit einer Flotte von 120 Schiffen seines Herrschaftsbereiches zum Trav-System aufbricht, wird das Todesurteil gegen Bit in einer Konverterkammer vollstreckt.
Indessen sind Atlan und die restliche Delegation mit der TOROGAR II nach Traversan zurückgekehrt. Während Irakhem von Nert Kuriol da Traversan erfährt, dass dieser sein Vater ist, gesteht Tamarena, dass sie während ihres Aufenthaltes auf Arkon III Atlans gesamte Erinnerungen mit Hilfe ihrer telepathischen Fähigkeiten einsehen konnte. Der Zellaktivatorträger ist mehr denn je zwischen seiner Liebe zu der Traversanerin und der Gefahr, ein Zeitparadoxon hervorzurufen, hin- und hergerissen. Sein Extrasinn weist darauf hin, dass, sollte Atlan nicht die Zeitmaschine benutzen, ihm in zukünftigen Zeiten Gefahren beispielsweise durch das Gen-Kode-Destruktionsfeld der Laren oder den Bann der Kosmokraten gegen ihn und Perry Rhodan drohen.
Einige Tage später betritt Atlan die Zeitmaschine. Von der Steuerpositronik kann er Hintergründe zu der Station und den Meistern der Insel erfahren:
Die Station wird im Auftrag von Faktor VII erbaut, der sie im Jahre 49991 v. Chr. auch erstmals in Betrieb nimmt. Das Ziel ist die Zeit um 1,2 Millionen v. Chr., der Ära des Großen Galaktischen Krieges, um damals verwendete Waffensysteme zu beschaffen. Nach über 30 Fehlversuchen, die allesamt nur einen Vorstoß bis circa 52.000 v. Chr. zulassen, lässt Faktor VII die Zeitstation deaktivieren. Atlan identifiziert als Ursache für dieses Problem den Zeitläufer der Cappins im Solsystem.
Etwa 8000 Jahre später wird die Station durch zwei Zellaktivatorträger, den Lemurern Selaron Merota und seine Tochter Ermigoa, wieder aktiviert. Nach der Rückkehr von ihrer Zeitreise, die vermutlich ebenfalls der Beschaffung von Waffen diente, errichten sie ein ATG-ähnliches Labilfeld, welches die Maschine bis in die Gegenwart verbirgt. Selaron Merota ist der Konstrukteur der Zellaktivatoren der Meister der Insel. Er entdeckte eines Tages gemeinsam mit seiner Frau Agaia auf einem Planeten des Luum-Systems in Andromeda den Hyperkristall Altrit, dessen energetisches Feld – der so genannte Atem der Schöpfung – zellkonservierende und -regenerierende Eigenschaften aufwies. Dieses Feld wurde nach langen Versuchen in den konstruierten Geräten gebündelt und verlieh so die relative Unsterblichkeit. In der Folge wurde eine geheime Organisation aufgebaut, der zunächst Agaia als Faktor I vorstand, bis sie von ihrer Tochter Mirona Thetin getötet wurde. Während Selaron mit seiner zweiten Tochter Ermigoa floh, wurden die Meister der Insel unter dem neuen Faktor I zur beherrschenden Macht der Andromeda-Galaxie.
Atlan erkennt den Widerspruch zu den Beobachtungen von Perry Rhodan, Gucky und ihm selbst auf Wanderer, wo sie im Jahre 1173 NGZ verfolgen konnten, wie ES über Ernst Ellert etwa im Jahre 23.000 v. Chr. dem Tefroder Nermo Dhelim und seiner Tochter Ermigoa vierzehn Zellaktivatoren aushändigt. Von der Tamrätin Mirona Thetin, seiner Geliebten, wird Nermo anschließend getötet, nachdem sie ihm die Aktivatoren abgenommen hat. Während Ermigoa fliehen kann, baut Thetin als Faktor I die Meister der Insel mit elf Gleichgesinnten auf. Um die anderen Meister unter Kontrolle zu behalten, tritt sie gelegentlich als Faktor XIII in Erscheinung. So kann sie auch eine Verschwörung von fünf Meistern aufdecken und die betreffenden Personen töten.
Atlan vermutet, dass die Widersprüche dieser beiden existenten Realitäten auf die Manipulationen Taurecs am Kosmonukleotid DORIFER zurückzuführen sein könnten. Anschließend setzt er den neuen Steuerchip in die Zeitmaschine ein. Eine generelle Überprüfung von Chip und Maschine startet, die etwa zehn Stunden dauern wird. Der Zellaktivatorträger will diese Zeit nutzen, um sich endgültig von Tamarena zu verabschieden.
Im diesem Moment erscheint Trokk auf Traversan und fordert Atlan zu einem Duell heraus. Während dieser Auseinandersetzung verletzt der SENTENZA-Clanführer Tamarena versehentlich schwer am Kopf. Gleichzeitig erreicht auch Leuhar da Merrit mit seinen Schiffen das Trav-System und lässt den Planeten sofort angreifen. Der Angriff richtet schwere Schäden auf der Oberfläche Traversans an. Trokk erkennt, dass er als Dagormeister bisher für die falschen Personen und Organisationen tätig war. Um seine Ehre wiederherzustellen, stellt er sich der angreifenden Flotte Leuhars entgegen, die sich gerade im Kampf gegen die Einheiten Traversans befindet. Er sorgt unter der Opferung seines Lebens mit einem Computervirus dafür, dass die Schiffe vernichtet werden.
Anschließend stellt sich heraus, dass während der Kämpfe Nert Kuriol getötet und die Zeitmaschine der Meister der Insel vernichtet wurde. Da Tamarena im Koma liegt und ihr Überleben ungewiss ist, bittet Atlan Irakhem, der nun als neuer Nert regiert, ihm eine Überlebensstation zu bauen, in der er die Zeit bis zu seiner Gegenwart im künstlichen Tiefschlaf überdauern kann.
Am 10. August 1290 NGZ empfängt man an Bord der RICO schwache Funksignale von einer Stelle, die 100 Kilometer von der Zeitstation entfernt ist. Kurz darauf wird Atlan von dort geborgen, und die RICO verlässt unverzüglich Traversan. Über seine Erlebnisse möchte der Zellaktivatorträger allerdings nicht sprechen.