Band 6

Rainer Castor

Der letzte Mann der OSA MARIGA

Hauptpersonen

Atlan, Jautiasch dom Cicol

Handlungszeitraum

18. – 21. Prago des Ansoor 12.402 da Ark (April 5772 v. Chr.)

Handlungsort

Milchstraße

Handlung

Nachdem das Zirkusschiff OSA MARIGA Links-Aubertan verlassen hat, gelingt es Atlan alias Altao Ta-Camlo nach mühevoller Arbeit, sich aus dem Bauchbeutel des Kjörk zu befreien. Als er wenig später in die Zentrale des Schiffes gelangt, versucht er, eine Umkehr des Schiffes zum Jagdplaneten zu erkaufen. Währenddessen hat sich der unbekannte Geheimagent der Tu-Ra-Cel, der ein Imperatorensiegel trägt und den Anschlag auf Atlan veranlasst hat, an Bord des Schlachtschiffes ROMAN begeben und lässt die OSA MARIGA verfolgen.

Als die ROMAN das Zirkusschiff erreicht, eröffnet sie ohne Vorwarnung das Feuer. Im letzten Moment kann Jautiasch dom Cicol, der Kommandant des angegriffenen Schiffes, mitten in einen Hypersturm hinein eine Nottransition einleiten. Das schwer beschädigte Schiff rematerialisiert über der Urwelt Couratto III, stürzt in einen Ozean des Planeten und setzt schließlich auf dem Krater eines unterseeischen Vulkans auf. Mehr als die Hälfte der 507 Besatzungsmitglieder stirbt bei diesem Absturz.

Während ein Hypersturm den Funkkontakt zur Außenwelt blockiert, müssen die Überlebenden feststellen, dass die Glut des Vulkans die Schiffshülle langsam auflöst. Eine endgültige Flutung des Wracks droht. Durch die durch den Absturz befreiten Raubtiere des Zirkus droht den Schiffbrüchigen zusätzliche Gefahr. Ein Verlassen des Schiffes mit den Beibooten ist nicht möglich, da diese entweder beschädigt oder unzugänglich sind. Schließlich können Atlan und die restliche Besatzung nur mit Hilfe von umgebauten Tier- und Frachtcontainern das Schiff verlassen, um an die Oberfläche zu gelangen.

Zwei Tage später werden die letztendlich 114 Überlebenden von einem Schiff gerettet und nach Couratto IV befördert. Während der Landung auf dem dortigen Stützpunkt sieht Atlan am Rande des Raumhafens die ROMAN stehen.