Band 4
Rainer Hanczuk
Die Ruinen von Acharr
Hauptpersonen
Atlan
Handlungszeitraum
1225 NGZ
Handlungsort
Acharr
Handlung
Die AT-TOSOMA erreicht den Planeten Acharr, eine erdähnliche Welt, auf der es vor langer Zeit einmal eine lemurische Kolonie gegeben hat. Es wird vermutet, dass dieser Planet auf technischem Wege in die Ökosphäre seiner Sonne gebracht worden ist. Auf Acharr steht eine Anlage, wie sie noch aus der Zeit der MdI bekannt ist: Fünf riesige Pyramiden aus Lemur-Metall bilden die Form eines Fünfecks und stellen eine ehemalige Steueranlage für den Sonnentransmitter dar, der sich in Omega Centauri befindet. Atlan da Gonozal geht davon aus, dass es sich bei Acharr um den Planeten Samakh handelt, den Epetran da Ragnaari einst besucht haben soll und von wo jener den Krish'un eines Tamrats mitgebracht hat, der neulich aus dem Epetran-Archiv entwendet worden ist.
Da energetische Aktivitäten auf Acharr angemessen werden, will Atlan eine offene Landung der TOSOMA vermeiden. Mit einem kleinen Einsatzteam (dem unter anderem Li da Zoltral, Altra Atlan da Orbanaschol und Akanara angehören) und dem Stealth-Shift schmuggelt Atlan sich mit Hilfe eines vorbeiziehenden Meteoritenschwarms auf den geheimnisvollen Planeten. Unterwegs wird es aber trotz aller Vorsichtsmaßnahmen angepeilt. Wieder einmal müssen Atlan und seine Begleiter sich durch einen Dschungel kämpfen, wieder einmal werden sie dabei von einem riesigen fleischfressenden Pflanzenwesen angegriffen. Dieses hat es besonders auf Akanara abgesehen, der die Gefahr kurz zuvor mit Hilfe seiner Paragabe erkennt. Akanara wird von Daguray gerettet, einem Zaliter aus Atlans Team, der eine besondere Affinität zu Pflanzen (insbesondere zu Rosen) zu haben scheint und sich mit unglaublicher Sicherheit im Dschungel bewegen kann.
Die kleine Truppe untersucht zunächst eine Ruinenstadt in der Nähe des Pyramidenfünfecks. Die Gruft des Tamrats, die schon von Epetran besucht worden war, scheint erst in jüngster Zeit erneut untersucht worden zu sein. Anzeichen dafür, dass irgendjemand sich erst kürzlich in dieser Anlage zu schaffen gemacht hat, finden sich auch in einer der fünf Pyramiden. Es scheint so, als wären die Aggregate ausgebaut oder ausgeschlachtet worden. Will etwa jemand eine Sonnentransmitter-Steueranlage nachbauen? Das Alter der Anlage kann ungefähr bestimmt werden – sie muss noch aus der Zeit stammen, in der der Planet Zeut noch nicht vernichtet war, also wurde sie vermutlich kurz vor Beginn des Haluterkriegs errichtet. Plötzlich hat Li da Zoltral eine eigenartige Vision, in der sie ein blaues Walzenschiff sieht. Hatte sie Kontakt zu einem Kosmokratenroboter?
Was Atlan nicht ahnen kann: Seine Ankunft auf Acharr wurde von Anfang an beobachtet. Gleich zwei Gruppen von Auftragskillern haben sich auf seine Fährte gesetzt. Einer davon ist Igusen Kanarek, ein äußerst unsympathischer Zeitgenosse, dem Atlan schon bei Crest-Tharo da Zoltral kurz begegnet war. Er will seine körperlichen Unzulänglichkeiten durch politische Macht übertünchen, und sein Lohn für den Mord an Atlan soll eine Adelsheirat sein, die ihm von Crest-Tharo versprochen worden ist. Kanarek versteckt sich mit vier arkonidischen Kampfschiffen in Hangars unterhalb der Pyramiden und muss nur noch darauf warten, dass Atlan nahe genug herankommt. Die zweite Gruppe besteht aus drei Swoon, die sich Acharr mit überlegener Mikrotechnik vom Raum aus nähern. Diese drei waren auch beim Überfall auf das Epetran-Archiv und bei der anschließenden Beseitigung des einzigen Gefangenen mit von der Partie. Den ersten Angriff auf Atlans Gruppe führt Kanarek an. Er stürmt die Pyramide mit einer Naat-Kampftruppe. Atlan und seine Begleiter können sich mit knapper Not ins Freie retten. Während der Kämpfe erkennt der unsterbliche Arkonide das Gesicht seines Widersachers. Er zieht daraus den Schluss, dass die da Zoltrals diejenigen sind, die in der lemurischen Anlage herumgewerkelt haben.
Die vier arkonidischen Schiffe starten und greifen die TOSOMA an. Auf dem Weg zum Stealth-Shift geraten Atlan und seine Begleiter in einen Hinterhalt der Swoon-Attentäter. Die gut getarnten Gurkenleute bringen die Gruppe in arge Bedrängnis, und erneut wird das schwächste Glied der Kette – Akanara – zuerst angegriffen. Nochmals wird der Yarn von Daguray gerettet. Der Zaliter wirft sich in die Schussbahn der Swoon und opfert sich. Daraufhin gelingt es den Helden, den Triple-Jet der Gurkenleute abzuschießen. Als ob man alle Zeit der Welt hätte, bestattet man danach den gefallenen Freund, bevor man sich mit dem Shift von Acharr absetzt. Nur durch einige gewagte Manöver gelingt es Atlan bzw. Altra, den Shift sicher zurück zur TOSOMA zu bringen und dann mit dem Kreuzer den wütenden Angriffen der vier Arkonraumer zu entgehen.
Die große Frage, die sich jetzt für Atlan stellt: Was wollen die da Zoltrals mit den Hinterlassenschaften der Lemurer anfangen? Es ist bekannt, dass es in Omega Centauri drei Tamanien der Lemurer gegeben hat bzw. noch gibt. Atlan beschließt, mit seinen weiteren Nachforschungen im kleinsten dieser Tamanien zu beginnen. Auf dem Weg dorthin schließt er Frieden mit Li.
Ein letzter Blick auf die Swoon-Attentäter: Diese sind dem fleischfressenden Pflanzenwesen zum Opfer gefallen. Dieses hält seine Opfer über lange Zeit hinweg künstlich am Leben, um ihnen das Blut auszusaugen.