Band 21
Die Lordrichter 9
Achim Mehnert
Der Turm des Denmogh
Hauptpersonen
Atlan, Kythara, Contelapo, Enteran, Emion
Handlungszeitraum
20. Mai 1225 NGZ
Handlungsort
Parkasthon
Handlung
Contelapos Beschwörung des Kardenmoghers stellt sich als Schwindel mittels einer Mikro-Kontrolleinheit heraus, die seit Urzeiten von Hohepriester zu Hohepriester weitergereicht wird. Atlan und vor allem Kythara durchschauen, das Contelapo damit nur die Gläubigen blendet, ohne wirklich etwas von der Funktionsweise der Wunderwaffe zu verstehen. Kythara stiehlt nun ihrerseits mit einem Kodegeber Contelapo die Schau und bändigt den erwachenden Kardenmogher.
Während Contelapo vor Wut über die Bloßstellung durch Kythara außer sich ist und beschließt, Atlan und die Varganin zu töten, suchen Azarete und sein Verbündeter Dantino nach einem Weg, den verhassten Oberpriester zu stürzen. Nach dem Besuch einer Veranstaltung, bei der die Gläubigen mit volkstümlichen Gesängen dem "hölzernen Mischal" huldigen, einer Inkarnation des Gottes Yracht, die das ewige Leben verkörpert, wird Azarete jedoch selbst von den Häschern seines Vaters niedergeschlagen und verschleppt. Dantino gelingt es allerdings Azarete aus der Gewalt der Priesterschaft zu befreien.
Kythara und Atlan kehren mittlerweile in ihr Quartier zurück und stellen fest, dass Emion, der wurmartige Diener Litraks aus seiner Apathie erwacht ist. Dank Atlans Ritteraura erkennt ihn das Wesen als seinen neuen Herrn an. Eine Befragung Emions ergibt jedoch, dass es keinerlei Wissen über die vergangenen 546 Millionen Jahre und die Umstände seiner damaligen Rettung besitzt. Atlan überlebt anschließend dank seines Zellaktivators einen Besuch Contelapos, bei dem dieser versucht ihn zu vergiften.
Azarete und Dantino versuchen inzwischen in den unterirdischen Gängen der Stadt Atlans Quartier zu finden, um mit ihm einen Pakt gegen Contelapo zu schmieden. Dabei werden sie von dessen Vasallen verfolgt und stoßen auf einen Raum voller technischer Artefakte. Unvermittelt erwachen die Anlagen und töten die Verfolger der Revoluzzer durch Energiestrahlen. Als Dantino Atlan erreicht, verweigert dieser Azarete die direkte Unterstützung zum Tyrannenmord. Kythara und Atlan verfolgen bei aller Sympathie für den jungen Priester eigene Pläne. Im Schutze ihrer Deflektorfelder versuchen sie zum Kardenmogher vorzustoßen. Unterdessen kommt es bei der Fortsetzung des Konzils zu gewalttätigen Tumulten zwischen den Reformatoren und Contelapos Anhängern. Bei dem Versuch eines erneuten Attentats auf Azarete wird Dantino getötet.
Am Kardenmogher kommt es zum Showdown. Bevor Contelapo eine weitere Beschwörung des Geräts vornehmen kann, dringen Atlan und Kythara in den Kardenmogher ein. Bei dem Versuch das Gerät zu kontrollieren, startet eine Aktivierungsprozedur, in deren Verlauf der Arkonide und die Varganin verschiedene Fragen zu beantworten haben. Als sich bei der letzten Frage Ratlosigkeit breit macht, fällt Atlan eine ominöse Äußerung Emions ein. Ins Blaue hinein bietet Atlan das Wort "Dapsorgam" der Positronik als Lösung an und siehe da, die Masterfrage ist beantwortet. Noch bevor Atlan überlegen kann, woher sein neuer Diener diese Antwort kannte, macht sich der Kardenmogher selbständig. Obwohl er Atlan und Kythara akzeptiert hatte, startet das Gerät unaufgefordert und verlässt Arkasth. Während des Starts wird Contelapo vom Kardenmogher getötet. Azarete bleibt zurück. Desillusioniert von den falschen Göttern und Götzen nimmt er sich vor, die Geschicke Arkasths in eine weltliche Zukunft zu lenken.
Kythara und Atlan gelingt es gerade noch, Gorgh-12 und Emion an Bord des Kardenmoghers zu holen, ehe das varganische Gerät unlenkbar und mit unbekanntem Ziel davonrast.