Band 29
Der Dunkelstern 5
Michael Berger
AMENSOON in Not
Hauptpersonen
Atlan, Kythara, Gorgh-12, Kalarthras
Handlungszeitraum
Juli 1225 NGZ
Handlungsort
Sothin
Handlung
Die Garbyor-Schiffe, die der AMENSOON folgen, werden von Hyperstürmen stark dezimiert. Doch auch der Varganenraumer gerät immer mehr außer Kontrolle, so dass Atlan und Kythara sich entschließen, auf dem nächstgelegenen Planeten notzulanden. Die übriggebliebenen Verfolger drehen bei, als hätten sie Angst sich dem Planeten zu nähern. Sothin, eine vorzeitliche Dschungelwelt, hält dann auch eine böse Überraschung für die AMENSOON bereit. Beim Eintritt in die Atmosphäre des Planeten beginnt Kytharas Schiff Energie zu verlieren und wird plötzlich von einer fremdartigen Kraft zu einem bestimmten Punkt der Planetenoberfläche gezogen. Dort gelandet erkennen Atlan und seine Mitstreiter zu allem Überfluss, dass sich die Größenverhältnisse auf unerklärliche Weise verschoben haben. Wo die Instrumente der AMENSOON zuvor noch normale Vegetation anzeigten, findet man sich nun inmitten einer ins riesenhaft vergrößerten Flora und Fauna wieder. Noch während Atlan über dieses Phänomen nachdenkt, wird das Schiff zum Spielball eines gewaltigen Sturms und der Arkonide verliert die Besinnung. Wieder erwacht, wird Atlan Zeuge einer scheinbar sehr vertraulichen Unterhaltung Kytharas mit Kalarthras, deren Inhalt er zwar nicht verstehen kann, die aber dennoch starke Eifersuchtsgefühle in ihm weckt.
Die AMENSOON und ihre Besatzung haben sich anschließend mit Riesenspinnen und anderem gigantischen Getier herumzuschlagen. Trotzdem gelingt es Kythara und Kalarthras allmählich, die Energieversorgung des Schiffes wiederherzustellen, was Atlans Eifersucht nicht gerade verringert. Die Instandsetzung einiger Instrumente der AMENSOON führt zu zwei wichtigen Entdeckungen. Zum Einen entdeckt man die Quelle jener Kraft, die das Schiff auf Sothin herabgezogen hat, andererseits ergeben die Ortungen, dass es auf der Sonne Sothins die gleichen Protuberanzen schwarzer Materie gibt, wie auf dem Dunkelstern. Als Folge davon kommt es auch in diesem Planetensystem zu starken Strukturerschütterungen. Trotz fortschreitender Reparaturen reicht das Energieniveau des Varganenraumers noch nicht aus, um von Sothin zu entkommen. So machen sich Atlan und Kythara auf den Weg, die Quelle des Bannstrahls zu inspizieren und möglichst auszuschalten. Der Arkonide und die Varganin erreichen schließlich, nach weiteren Begegnungen mit der Tierwelt des Riesendschungels, ihr Ziel, eine gigantische Kuppel. Dort werden offensichtlich von den Lordrichtern Experimente mit der schwarzen Substanz durchgeführt. Kythara weiß wieder einmal mehr, als sie bisher zugab und sie eröffnet Atlan, dass das Ziel dieser Versuche sei, Objekte des Standarduniversums dem Mikrokosmos anzupassen. Diese Theorie bestätigt Atlans Ahnung, dass die AMENSOON samt ihrer Besatzung verkleinert wurde und deshalb mit der gigantischen Umwelt Sothins zu kämpfen hatte. Mit ihrer Psi-Fähigkeit erzeugt Kythara eine Kettenreaktion bei der die schwarze Substanz verpufft. Die Kuppel wird vernichtet, der Verkleinerungsprozess rückgängig gemacht. Beim Verlassen Sothins wird die AMENSOON wieder einmal von Zaqoor-Raumschiffen erwartet. Sothins Sonne wird zur Supernova, doch Atlan und seinen Freunden gelingt die Flucht in den Hyperraum.
Am Ende werden wir noch Zeuge einer Unterredung zwischen Erzherzog Garbgursha und Lordrichter Yagul Mahuur. Dieser erklärt, dass sich ab einer bestimmten Konzentration von schwarzer Substanz, Sterne in Supernovae verwandeln. Lediglich dieser Effekt hindert die Lordrichter noch daran, die rätselhafte Substanz zu kontrollieren und als mächtige Waffe zu nutzen. Der Lordrichter beauftragt Garbgursha, Atlan lebend zu fangen, um seine Erfahrungen im Mikrokosmos und der Eisigen Sphäre für das Projekt Durchbruch zu nutzen.