Band 46
Intrawelt 10
Hans Kneifel
Wanderstadt Aspoghie
Hauptpersonen
Atlan, Tuxit, Uquart, Jolo, Curxari
Handlungszeitraum
1225 NGZ
Handlungsort
Aspoghie
Handlung
Atlan
Atlan, Tuxit und Jolo haben Aspoghie erreicht. Durch den Potista werden sie an die Oberfläche gebracht und sofort von Uquart und anderen Rhoarxi in Empfang genommen und getrennt. Zwischen Tuxit und Uquart tritt sofort offene Feindschaft zutage, der Mob trennt die beiden, sie werden zum Hohen Horst der Wanderstadt gebracht. Atlan und Jolo werden von einem Rhoarxi namens Fontum zu einer Gästewohnung gebracht. Dort stärken sich die beiden, doch Atlan lässt die offene Feindschaft zwischen Tuxit und seinem jüngeren Konkurrenten und Nachfolger keine Ruhe. Zunächst verlässt er allein das Gebäude, doch er wird von einigen Rhoarxi aufgehalten, so dass Jolo aufschließen kann. Zusammen wandern sie durch Aspoghie. Sie entdecken Genlabore der Rhoarxi, und dem alten Arkoniden wird klar, dass die Rhoarxi nicht nur begnadete Baumeister in Dwingeloo waren, sondern auch geniale Gentechniker sind. Er entdeckt Brutstätten für Dhedeen, Krakenwesen wie Teph und auch Maulspindler werden gezüchtet. Atlan sieht ein, dass er sein Bild, das er sich über die Avoiden gemacht hat, revidieren muss. Sie sind mehr, als er bisher erahnt hat, viel mehr.
Trotz der Entdeckungen entgeht den beiden Gefährten nicht, dass sich Ungemach zusammenbraut. So machen sie sich auf zum Hohen Horst.
Unterdessen erfährt Tuxit, dass nach seiner Flucht vor 30.000 Tagen seine gesamte Familie hingerichtet wurde. Der alte Rhoarxi ist erschüttert, auch wenn er es immer geahnt, eigentlich gewusst hat, es war eine logische Folge seines Verschwindens. Im Hohen Horst steigert sich die Stimmung. Die beiden Flammenstaubträger tun sich und auch ihrer Umwelt nicht gut, es kann nur einen geben, und dieser Kampf beginnt unvermittelt. Die beiden Flammenstaubträger gehen aufeinander los, völlig aus der realen Welt gerissen, denn diese reagiert auf ihre Weise auf die zwei Staubträger, von denen es eigentlich immer nur einen geben darf. Durch zwei Träger wird die empfindliche Ruhe der Bevölkerung gestört, die Rhoarxigesellschaft spaltet sich und verliert dadurch die Kontrolle über sich und das Potista der Wanderstadt.
Diese Reaktionen erkennt der alte Genwissenschaftler Curxari und schreitet ein, er will den beiden Kombattanten Einhalt gebieten; auf seinem Weg zu Hohen Horst trifft er auf Atlan und Jolo und nimmt sie mit. Bis die drei den Horst erreichen, beginnt der Zerfall der Stadt, sie bewegt sich nicht mehr weiter, und das Potista, außer Kontrolle geraten, zerfällt immer mehr.
Im Horst herrscht Chaos, durch den Flammenstaub aufgestachelt, haben sich viele Rhoarxi gegenseitig zerfleischt, die beiden Verantwortlichen kämpfen immer noch, ohne dass sich ein Ergebnis abzeichnet. Doch beim Eintreffen Atlans und seiner beiden Begleiter stecken sie kurz zurück, der Horst beginnt zusammenzubrechen, und dadurch kommen Atlan und Curxari oben auf, sie bringen die beiden Streithähne aus der Wanderstadt heraus, der alte Rhoarxi findet dabei den Tod unter einem herabstürzenden Potistateil, wie viele andere tausend Rhoarxi mit ihm. Doch Jolo, Atlan, Tuxit und Uquart verlassen das Ruinenfeld. Erneut greifen sich beide an, doch dann ereilt Uquart die Vernunft, er obsiegt für Augenblicke über den schädlichen Einfluss des Flammenstaubs, den er in sich trägt, in diesem klaren Moment entschließt er sich zum Selbstmord. Bevor Atlan eingreifen kann, entsteht aus dem Cueromb des Obersten Brüters eine lange Klinge, und damit schneidet er sich selbst die Kehle durch. Mit seinen letzten Worten erklärt er, dass Tuxit der alte und neue Oberste Brüter der Stadt, bzw. was von ihr übergeblieben ist, werden soll.
Tuxit will diese Chance annehmen, doch da erscheint ein anderer Humanoider in der Wüste, es ist Peonu, wie Atlan schmerzlich erkennt. Der Lutvenide nimmt den Arkoniden sofort unter Kontrolle. Tuxit ist überrascht und fragt Atlan wer da gekommen sei. Der Arkonide spricht, unter Zwang, von einem "Freund".
Postskriptum – Demio
Demio ist eine uralte Rhoarxi, sie behütet seit ewigen Zeiten einen "Brüterich". Sie spürt, dass ihr "Küker" zurückgekehrt ist, in der zerstörten Stadt hat sie überlebt, ihr Küker Tuxit ist zurück, und sie hat den Brüterich die ganze Zeit seiner Abwesenheit gepflegt. Nach 30.000 Tagen kann der Letzte der Familie ausgebrütet werden.