Defferu

Aus Perrypedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Google translator: Translation from German to English.
Google translator: Překlad z němčiny do češtiny.
Google translator: Vertaling van het Duits naar het Nederlands.
Google translator: ドイツ語から日本語への翻訳
Google translator: Traduction de l'allemand vers le français.
Google translator: Tradução do alemão para o português.

Defferu war ein Uribiter und Besatzungsmitglied der GRAN-JOCAR.

Geschichte

Im Oktober des Jahres 446 NGZ legte eine Flotte von 100 Raumschiffen der Uribiter, angeführt von der GRAN-JOCAR und unter dem Kommando von Sollopra, einen Zwischenstopp an der Ephemeriden-Boje ENTEHEL-09 ein. Die Nakken überstellten den Gefangenen Pol-sa-for, der zu diesem Zeitpunkt Ernst Ellert und Testare beherbergte, von der Boje auf eines der Gardistenschiffe. Ellert versuchte, in den Geist des Kommandanten Sollopra einzudringen, was aber misslang, weil dieser gerade unter dem Einfluss des Kodexgases stand. Die beiden Körperlosen wichen daher vorübergehend auf dessen Stellvertreter Defferu aus und nisteten sich bei ihm ein. (PR 1340)

Im Eylattsystem kam der Elfahder Drohl in Begleitung von fünf Animateuren an Bord der GRAN-JOCAR. Um die Besprechung zwischen ihnen und Sollopra zu belauschen, wechselten Ellert und Testare auf diesen über, was nunmehr problemlos ablief, während Defferu in der Zwischenzeit das Kommando übernahm. Drohls Nachricht von der Machtübernahme der Animateure stürzte Sollopra in einen Loyalitätskonflikt, er beging kurz darauf Selbstmord. Defferu wurde als sein Nachfolger eingesetzt. Nach der Abreise Drohls stellte Defferu dem Nakken Dobaril eines seiner Schiffe zur Verfügung, um die Ursache für den derzeitigen Aufruhr der Menetekelnden Ephemeriden zu erforschen. (PR 1340)

Quelle

PR 1340