Die Dimensionsfalle (PR Neo-Roman)

Aus Perrypedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Google translator: Translation from German to English.
Google translator: Překlad z němčiny do češtiny.
Google translator: Vertaling van het Duits naar het Nederlands.
Google translator: ドイツ語から日本語への翻訳
Google translator: Traduction de l'allemand vers le français.
Google translator: Tradução do alemão para o português.

Aphilie | 

 | Primat

321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329
Begriffsklärung Dieser Artikel befasst sich mit dem Perry Rhodan-Neo-Roman. Für den Atlan-Roman, siehe: Die Dimensionsfalle.
Überblick
Serie: Perry Rhodan Neo (Band 325)
Neo325.jpg
© Heinrich Bauer Verlag KG
Zyklus: Catron
Titel: Die Dimensionsfalle
Autor: Lucy Guth
Titelbildzeichner: Dirk Schulz / Horst Gotta
Erstmals erschienen: Freitag, 1. März 2024
Handlungszeitraum:    ... todo ...
Handlungsort:    ... todo ...
Zusätzliche Formate: E-Book, Hörbuch
Leseprobe: Leseprobe.png © Heinrich Bauer Verlag KG
Hörprobe: Hörprobe.png © Eins A Medien GmbH, Köln

Kurz­zusammen­fassung

DOLAN und BASIS fliegen ins Ardustaar-System ein und können mit der Energie des Tesserakts der BASIS und der DOLAN als Gegenpol einen energetsichen Hebel erzeugen, der die NARGA PUUR und die SOL aus der Dimensionsfalte heraushebelt. Oogh ak Trakan kommt bei der Operation ums Leben. Sam Breiskoll erklärt seinem Sohn Bjo, dass Dao-Lin-H'ay seine Mutter ist und Bjo setzt sich mit Shu-Han-H’ay, die daher seine Großmutter ist, in Verbindung. Der Tesserakt hat sich nach der Operation abgteschaltet, eine Rückkehr in die Milchstraße ist daher nur mehr über das Kapillarsystem möglich, das von Monol ausgeht. Also ist Monol ihr nächstes Ziel.

Handlung

SENECA konnte die Kollision der SOL mit der NARGA PUUR unter Einsatz eines extrem energiehungrigen Schutzfeldes, das 99,99999 Prozent der externen mechanischen Kollisionskräfte in den Halbraum abgeletet hat, abfangen. Durch die Überbeanspruchung sind einige Hyperenergie- und Normalenergiespeicher explodiert, doch sie leben. Donna Stetson wurde verletzt, doch zu ihr hat SENECA Medo-Roboter prioritär geschickt. Donna macht sich auf den Weg zur Zentrale. Sie sieht Personen und Personengruppen, die völlig erstarrt dastehen. Wenn man sie aus einem anderen Winkel betrachtet, ändert sich ihre Stellung vollkommen. Das sind offenbar Zeiteffekte. In der Zentrale liegt noch immer der Körper von Mentro Kosum im SERT-Liegesessel. Obwohl das Gehirn entfernt wurde, ist der Körper nicht tot, genauso wie der von Rhodan während der Gehirnodyssee. Nun wird Kosums Körper entfernt und auf die Medostation gebracht, um die SERT-Liege für Senco Ahrat freizumachen. Die Hyperkristalle der SOL sind durch die Nähe zu den Kristallspeichern der NARGA PUUR entladen worden. Den Namen der NARGA PUUR hat man aus der automatischen Funkkennung erfahren. Man könnte die Wandler der SOL auf die Frequenzen der Fremdkristalle einstellen, dazu müsste aber der Abstand vergrößert werden. Als Ahrat versucht, die SOL von der NARGA PUUR zu entfernen, trifft ihn ein Überschlagsblitz, weil die die Lagesteuerdüsen am Bug der SOL, die er in Betrieb nehmen wollte, blockiert sind. Nun ist auch der zweite Emotionaut außer Gefecht. Nun steigt Bjo Breiskoll, der bisher nur Spionsonden gesteuert hat, in SERT-Liege, kann die SOL aber nur auf Position halten.

Die Lagessteuerdüsen müssen nun manuell freigelegt werden. Corun Han Burlho, mittlerweile ebenfalls einer der großen Alten, steigt aus, bringt zuerst händisch Desintegratorladungen an, und danach Graphenseile, um sicherzustellen, dass die SOL nicht von der NARGA PUUR wegtreibt. Nach der Zündung der Desintegratorladungen kann sich die SOL stabilisieren. Corun Han Burlho kehrt zunächst nicht in die SOL zurück, die optischen Eindrücke des Zwischenkontinuums, das Eric Leyden als n-Abyssal bezeichnet, faszinieren ihn, er hat sogar akustische Wahrnehmungen. Als er aus der SOL gerufen wird und zwei Gestalten erscheinen, die gläsern sind wie er, aber kein Gesicht haben, kehrt er in die SOL zurück.

Nachdem man auf der BASIS die Aufnahmen von der SOL gesehen hat, will man plötzlich alles tun, um die SOL und die NARGA PUUR aus der Dimensionsfalte zu holen. Oogh ak Tarkan fragt, ob er sie nun doch hat überzeugen können, Rhodan antwortet, dass sich eher die Umstände geändert haben. Ak Tarkan soll seinen Plan darlegen. Er hat berechnet, dass sie an einer bestimmten Stelle im Ardustaar-System mit der Energie des Tesserakts ansetzen und einen Hebel schaffen müssen, der die NARGA PUUR aus der Dimensionsfalte schiebt. Die Frage ist, was die im System ansässigen Kartanin dazu sagen werden. Douc Langur hatte schon einmal mit ihnen zu tun, und ist bereit, den Vermittler zu machen.

Auf Vinau tagt der Oberste Rat der Voica. Turnusmäßig hat Shu-Han-H’ay, die Mutter von Dao-Lin-H’ay, den Vorsitz. Zwischen uninteressanten Berichten kommt plötzlich eine Alarmmeldung: ein gigantisches Raumschiff in Form eines Asteroiden steht vor der Systemgrenze, hat bereits die Tote Zone durchquert. Als Shu-Han-H’ay Kontakt aufnimmt, meldet sich Douc Langur. Sie fragt ihn, ob es seine Art des Dankes ist, dass man ihn seinerzeit Forschungen im System erlaubt hat, dass er mit einem derartigen Gigantraumschiff zurückkehrt. Langur übergibt an ak Tarkan, für Shu-Han-H’ay ein alter Kartane. Oogh ak Trakan erklärt das Projekt. Und er meint, es sei auch im Interesse der Kartanin von Vinau. La-Dok, der Berater von Shu-Han-H’ay, warnt sie: Tarkan ist ein Anagramm von Kartan, damit will der fremde Kartane offenbar auf die mythische Ursprungswelt der Kartanin anspielen. Sofort wird im Rat beraten, einige Voica sind begeistert, weil der KLOTZ schon lange ein ungelöstes Problem darstellt, andere sind strikt dagegen. Man beschließt, eine Delegation auf die BASIS zu schicken.

Die Delegation wird von Shu-Han-H’ay geleitet, La-Dok ist dabei, Hampschah Ruho-Mos-Nahl, die Kommandantin, die den ersten Kontakt mit der BASIS hatte, und Ordinaria Liu-Go-Jay, die führende Expertin bei der Erforschung der Hyperstrahlung Strahlung des KLOTZ, der auch die Ursache der toten Zone um das Ardustaar-System ist. Bei der Besichtigung gibt es unerwartete und irritierende Vorfälle, zum Beispiel als Watson den Weg der Delegation kreuzt oder als Gucky plötzlich vor Ihnen materialisiert. Nachdem Liu-Go-Jay die grundsätzliche Richtigkeit der Berechnungen von Oogh ak Trakan bestätigt hat, kommt man überein, dass die BASIS ins System einfliegen darf, aber alle ihre Beiboote an Bord lassen muss. Das führt sofort zu Kritik in der Besatzung, weil damit auch eine etwa notwendige Evakuierung unmöglich wird. Der Emotionaut Elas Korom-Khan führt eine Kurztransition durch, doch bei der Positionierung der BASIS an den exakten Koordinaten hat er wegen der starken Hyperstrahlung Probleme. Plötzlich tauchen Trimarane in der Umgebung auf, und bieten sich der BASIS als Referenz-Orientierungspunkte an.

Monade ist besorgt, weil der Tesserakt ohnehin schon beschädigt ist. Trotzdem will man eine Befreiung versuchen. Rodan, Hawk, Watson und Douc Langur gehen an Bord der DOLAN, die in der Dimensionskaverne den Gegenpol zur BASIS bilden soll. Tolot gelingt es, mit der DOLAN in die Dimensionstasche überzutreten. Dann bekommen sie Funkkontakt zur SOL, Douc Langur, der sich mit Watson angefreundet hat, soll in einem Prallfeldtunnel auf die SOL hinübergehen und Oogh ak Trakan mit der einzigen Kleinkapsel der DOLAN auf die NARGA PUUR.

Auf der SOL soll Donna Stetson etwas für SENECA zusammenbauen. Es ist ein Itineron, das unter anderem die Orientierung an Bord der von Zeitphänomenen heimgesuchten SOL erleichtern soll. SENECA leitet sie dann zu Habitatdeck fünf, wo ihr aus einem Lagerraum Watson und ein Fremder, Douc Langur, entgegenkommen. Douc Langur ist auf Watson im Prallfeldtunnel zur SOL herübergeritten. Und als man erfährt, dass Icho Tolots DOLAN, Icho Tolot selbst und Perry Rhodan gekommen sind, herrscht an Bord der SOL große Erleichterung.

Inzwischen saugt die DOLAN bereits Energie aus dem Tesserakt der BASIS ab. Und Elas Krom-Khan hat immer größere Probleme, die BASIS an den erforderlichen Koordinaten zu halten. Als es zu einem Leistungsabfall kommt, müssen die Posbis kompensieren, in der Folge zieht eine Energiewelle über die BASIS, hat eine Welle der Schwächung der Besatzung zur Folge und Korom-Khan kollabiert. Die zweite Emotionautin Toni Despieux muss für ihn einspringen. Doch der Energieschub des Tesseratkts hat es Tolot ermöglicht, zumindest die SOL ins Einsteinuniversum zu transferieren. Nun aber hat der Tesserakt der BASIS keine Energie mehr. Despieux kann die BASIS nicht mehr bewegen. Doch genau das müsste jetzt geschehen, denn sie liegt genau im Einflugbereich von SOL und NARGA PUUR. Eine Kollision droht. Man muss die BASIS evakuieren.

Als Melbar Kasom Verbindung mit Shu-Han-H’ay aufnimmt, sagt diese, dass das gegen die Vereinbarung ist. Zwar haben auch die Kartanin schon bemerkt, dass eine Kollision droht, doch kann Shu-Han-H’ay den Obersten Rat nicht übergehen. Die Mitglieder des Entscheidungsgremiums befinden sich, so wie Shu-Han-H’ay, an Bord der YU-GON’DIL, sie kann eine kurzfristige Abstimmung organisieren, doch als La-Dok argumentiert, dass es nicht ihr Problem ist, wenn die Terraner mit dem, was sie angefangen haben, nicht klarkommen, geht die Abstimmung gegen eine Erlaubnis zur Evakuierung aus. Als Shu-Han-H’ay das zur BASIS durchgibt, meldet sich Thora bei ihr. Sie fragt, ob sie die Mutter von Dao-Lin-H’ay sei, und erklärt dann, dass Dao, so wie ihre Tochter Nathalie, zu den Schwestern der Tiefe gehört, sie zusammenarbeiten und große Bedeutung haben. Schließlich gestattet Shu-Han-H’ay die Evakuierung auf eigene Verantwortung.

Oogh ak Tarkan hat die Zentrale der NARGA PUUR erreicht. Der Plan von Tolot scheint zu funktionieren, doch die NARGA PUUR widersetzt sich dem Anschub. Und sie droht auseinanderzubrechen. Das KI-Programm Tris meldet sich und gibt ihm den Rat, in die Notfallzentrale zu wechseln. Ak Tarkan erinnert sich: Er hat Tris am ersten Tag der Offiziersausbildung auf der JUBERAAL getroffen. Er war Jahrgangsbester, sie schon Offizierin und die schönste Kartanin, die er je gesehen hat. Fünf Jahre lang waren sie ein Paar, dann erkrankte Tris an einer Virsuinfektion. Oogh ak Trakan begleitete sie während der gesamten Zeit ihrer Krankheit und war auch bei ihr, als sie drei Jahre später im Fergoshininsitut auf Sunipa starb. Danach trauerte er, setzte aber seine Offizierslaufbahn fort und wurde Kommandant der NARGA PUUR. Als er dort gefragt wurde, wie man seine persönliche KI nennen sollte, sagte er Tris. Er gab ihr auch Aussehen und Stimme seiner verstorbenen Partnerin. Als die KI jedoch begann, ein Eigenleben zur entwicklen, zu Zeiten erschien, an denen er sie nicht gerufen hatte, auch in seiner Kabine, schaltete er sie ab. Nun ist sie wieder da. Ak Trakan erreicht die Notfallszentrale, kann das Konnektfeld aktivieren, das die NARGA PUUR zusammenhält, er wird aber von einem Metallstück durchbohrt und liegt im Sterben. Er sieht noch, wie die NARGA PUUR den Normalraum erreicht, mit letzter Kraft gibt der die Anweisung, das Programm endgültig zu löschen, dann stirbt er.

Tonie Despieux versucht inzwischen, die BASIS mit Normalenergie aus dem Gefahrenbereich zu steuern. Doch das ist viel zu langsam. Tolot bemerkt, dass die fünfimensionale Brücke zwischen der DOLAN und dem Tesserakt noch aufrecht ist. Nun schickt er Energie in die andere Richtung, der Tesserakt bekommt noch einmal einen Energieschub, und bugsiert die BASIS aus der Gefahrenzone. Doch nun hat die DOLAN keine Energie mehr für die Rückkehr, Tolot, Rhodan und Hawk drohen, im Hyperraum zu stranden. Doch Tolot setzt die DOLAN vor die NARGA PUUR, die das kleinere Schiff anschiebt, als sie in den Normalraum durchbricht. Dort wird die DOLAN dann von der NESBRO, einem Schiff der Kartanin aufgesammelt.

Die Kartanin schicken Hilfstrupps an Bord der NARGA PUUR. Das Schiff gehört nun ihnen, sie sollen es übernehmen. Sam Breiskoll ruft seinen Sohn Bjo an, er muss ihm etwas Dringendes über seine Mutter sagen. Bjo ist jetzt mit Donna Stetson befreundet, und nimmt sie mit. Kurz darauf meldet sich Bjo bei Shu-Han-H’ay. Er wird nicht mehr lange im Ardustaar-System bleiben können, seine Mutter ist Dao-Lin-H’ay, und Shu-Han-H’ay daher seine Großmutter. Und Shu erkennt an ihm die Augen ihrer Tochter wieder.

Rhodan erfährt über die Odyssee der SOL. Die großen Alten sind viel älter geworden, Donna Stetson hat schon graue Strähnen im Haar. Doch viele sind auch in der Zwischenzeit verstorben, er erinnert sich an die Piloten Connor Lamondt, Halycon Faulkner und Morena Quispe. Rebecca Montgomery und die Sicherheitsoffizierin Markéta Klainerová haben Familien gegründet, sind in der Zwischenzeit aber auch schon verstorben.

Nach dem letzten Energieschub von der DOLAN hat sich der Tesserakt endgültig abgeschlatet und ist energetisch tot, und es wird lange dauern, bis die Posbis ihn wieder reaktivieren können. Der Dimesextaantrieb kann also nicht mehr eingesetzt werden. Tolot erinnert an das Kapillargeflecht, durch das Peregrin in die Milchstraße gekommen ist. Tolot vermutet, dass die DOLAN bei ihrem Sprung von Amber ins Zentrum von Caddronaar auch dieses Geflecht benutzt hat. Und über diese Kapillare können sie vielleicht auch in die Heimat zurückkehren. Das Geflecht geht von Monol[[_(PR_Neo)|]] aus, das Tolot auch schon besucht hat. Und damit steht für Rhodan das nächste Ziel fest: Monol.